Fönen im Film

Über die erstaunlichen Gewohnheiten amerikanischer Frauen beim Duschen im Film haben wir bereits berichtet. Bei österreichischen Filmfrauen wurde nun eine neue Eigenart entdeckt. Sie pflegen zumindest in ihren italienischen Ferienhäusern den Fön im Wohnzimmer aufzubewahren und in der Küche zu gebrauchen. Zumindest in dem Fall, wenn sie ein Mobiltelefon trocknen möchten, das ein ungebetener Gast zuvor im Spühlwasser versenkt hat.

Frau fönt in der Küche ihr Mobiltelefon

Man mag der Dame nachsehen, daß sie sich nicht klar macht, daß sie das dringende Telefonat einfacher mit dem Telefon des Nachbarn führen könnte. Sie ist an diesem Punkt der Geschichte heillos überfordert, weil der ungebetene Gast und sein Begleiter ihrer Familie übel mitgespielt haben. Mit einem Golfschläger haben Sie den Hund erschlagen und das Bein des Gatten gebrochen. Zudem liegt im Wohnzimmer die blutüberströmte Leiche des mit einer Schrotflinte erschossenen Sohnes.

Die Entscheidung, den Fön im Wohnzimmer aufzubewahren ist aber offensichtlich schon vor dem Beginn der grausigen Entwicklungen getroffen worden und darf daher als gewohnheitsmäßig gelten. Da es sich um eine gut situierte Familie handelt ist allerdings nicht auszuschließen, daß es sich um einen Dritt- oder sogar Viertfön handelt. Weder die österreichische Behausung, noch das Badezimmer des Ferienhauses werden im Film gezeigt.

Es geht aus der Handlung aber klar hervor, daß die Fönmethode nur unzureichend geeignet ist, die Funktionstüchtigkeit eines transportablen Fernmeldeapparats wieder herzustellen. Wer sich in Lebensgefahr befindet, versucht besser etwas anderes. Lassen Sie ihren Fön also ruhig im Badezimmer.

Kommentare

3 Antworten zu „Fönen im Film“

  1. Avatar von Ole

    Ein äußerst erquickliches neues Jahr mit jeder Menge wünschenswerter Fügungen und Überraschungen wünsche ich, Herr Fellow P.

    Die erste Überraschung des heutigen Tages für mich ist die Kombination Fön – Badezimmer, die sich jüngst ja auch in Absurdistan gefunden hat, wahrscheinlich in gegenseitiger Unkenntnis der Texte. 🙂

    Wie auch immer. Ein gelungener Start in die Woche.

  2. Avatar von zenzizenzizenzic

    Sie schauen aber auch immer komische Farbfilme, Herr Fellow Passenger. Wenn ich einen unbekannten Gast hätte, würde ich auch nicht mal eben so zum Nachbarn gehen, um zu telefonieren. Wer weiß, was der Unbekannte in der Zwischenzeit so anstellt? Nachher schaltet er meinen Computer an und schreibt irgendwas komisches in mein Blog z.B. über Föne österreichischer Filmfrauen in italienischen Ferienwohnungen.

  3. Avatar von Burnster

    Das wär doch mal eine Idee für einen Serientäter. Der bricht in Serie bei Bloggern ein und schreibt ihnen einen Fönartikel ins Blog. Gleich mal Sat1 als Filmfilm Idee anbieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert