Seitdem die Getränkeindustrie Plastikflaschen für kohlensäurehaltige Getränke eingeführt hat, mündet das Abschrauben des Deckels regelmäßig in eine Flutkatastrophe.
Rückschritt durch Fortschritt
Kommentare
3 Antworten zu „Rückschritt durch Fortschritt“
-
Dafür hat man keine Sorgen wegen etwaiger Glassplitter mehr. Und weniger Schlepperei.
-
Wieder einmal mehr tauschen wir Freiheit gegen gefühlte Sicherheit. Weil eine Glasflsche zerbrechen könnte, wenn ich sie tatsächlich einmal auf den Boden fallen lasse, muß ich den Verschluß nun immer langsam und Millimeter für Millimeter lösen, um den Druck der Flasche behutsam entweichen zu lassen, ehe ich wagen kann, sie vollständig zu öffnen.
Ich habe weit mehr Havarien mit Flaschen aus Kunststoff erlebt, als mit Glasflaschen. Auch die Explosion einer angeblich „unkaputtbaren“ Flasche aus Kunststoff habe ich bereits zu beklagen.
Der einzige Vorteil ist, wie Sie schon sagen, verehrter Herr Christoph, das geringere Gewicht. Aber zu welchem Preis?
-
Nicht zuletzt auch um dieses Thema wird es in Kürze auch in einem meiner Texte gehen, der schon fertig losgeschickt wurde, und bei dem mich jetzt grad erstaunt, dass nicht nur ich genau dies Thema am Wochenende aufgegriffen habe.
Schreibe einen Kommentar zu Ole Antworten abbrechen