Als ich klein war, nannte man Menschen deren Haut dunkelbraun ist „Neger“. Heute gilt das als Beleidigung. Man soll sagen „Schwarzer“. Dabei gibt es gar keine Menschen deren Haut schwarz ist. Ein „Schwarzer“ ist für mich ein Parteimitglied der CDU/CSU. Damit fällt die Bezeichnung „Brauner“ für Menschen afrikanischer Abstammung völlig aus. „Schwarzer“ steht auch für weibliche Emanzipation, obwohl Frau Schwarzer weder dunkelbraune Haut hat, noch Schwarze grundsätzlich weiblich sind.
„Farbiger“ zu sagen, ist auch nicht politisch korrekt, weil es ja den „Weißen“ als einzigen nichtfarbigen herausstellt und alle anderen in einen Topf wirft. Komischerweise bezeichnet man allein des Weißen Hautfarbe als hautfarben. Politisch korrekt kann das nicht sein.
Im asiatischen Raum werden die Hautfarbigen, also weißen Menschen „Langnasen“ genannt, woran sich niemand zu stören scheint.
Ehe wir nun anfangen, Frauen als „Bürger mit Brüsten“ und Männer als „Bürger mit Penis“ zu adressieren, wäre es doch besser, zu akzeptieren, daß Neger, Schlitzaugen, Bleichgesichter und Rothäute allesamt ganz normale Menschen sind.
Schreibe einen Kommentar