Raketen im Kühlschrank

Ein voller Kühlschrank ist etwas schönes. Zumindest im Allgemeinen. Zuweilen hat er aber auch seine Tücken, besonders, wenn an der Beschickung auch weitere Personen beteiligt sind, denen das dazu notwendige Gefühl für Statik nur unvollkommen geläufig ist.

Als ich kürzlich die Tür des Kühlschranks öffnete, schoß mir unvermittelt eine grüne Flasche entgegen, deren heftiger Aufprall auf den gefliesten Fußboden nicht mehr zu vermeiden war. Die in Sekundenbruchteilen entstehende Sauerei, die ein kohlensäurehaltiges Getränk beim Bersten seiner Verpackung anzurichten vermag, blieb angenehmerweise auf meine Vorstellungskraft beschränkt, weil die Flasche aus Kunststoff war.

Während ich die Flasche aufnahm, um sie einem besser geeigneten Aufenthaltsort zuzuführen und mich fragte, welche Flasche sie so ungeeignet plaziert hat, las ich auf dem Etikett, „Birne Missile“. Der Name schien mir überaus treffend gewählt.

Ich dachte bereits an ein Gratulationsschreiben an den Hersteller, als ich erkannte, daß die Aufschrift vielmehr „Birne Melisse“ lautete.

Kommentare

7 Antworten zu „Raketen im Kühlschrank“

  1. Avatar von kubelick
    kubelick

    jolly good fellow passenger,

    bei schockzuständen passiert so einiges: haarausfall, darmentleerung. bei ihnen, eine harmlose variante der spontan legasthenie. sie sind ein unikum. ab ins klinikum als fund des jahrhunderts zur untersuchung. bei talk-show autritten möchte ich als verantworlicher archeologe gennat werden. ich wiege mich in vorübergehende gewissheit, dass der fund keinen fluch ausgelöst hat.
    sollte doch ein fluch einhergehend, müssen wir uns geschwind um die filmerechte kümmern, mein – in bäldigst bälde – berühmter jolly good fellow passenger, aufgender stern am wissenschaftlichen firmament.

    falls alles scheitert, können wir uns immernoch als kuriosum im „hansis mobiles freakschau“ am auerduld qualifizieren.

  2. Avatar von kubelick
    kubelick

    melissenbalista
    birnebombe
    knalltüten, knallfrösche

    grün ist schön und grün ist vital
    darf ich sagen, fast pyramidal.
    knorke und supi, alles im lot
    birnenbalista und birnenkompott.

  3. Avatar von kubelick
    kubelick

    die botschaftkantine
    um zwölf, viertel nach
    chinese ist hungrig
    chinese ist wach.

    die hölzerne stäbe
    mikado ade,
    aus rotem gewebe
    ein zwölfton gerede.

    laotse verschluckt sich
    am bitterem merretich.
    der wantan am rattan
    verkrümmelt sich.

  4. Avatar von gitana
    gitana

    kubelick, Sie Unruhegeist
    bringen mich zum Lachen

  5. Avatar von Neo-Bazi

    Schiff macht klumm.
    Chinamann heute nix wasch!

  6. Avatar von Ole

    um hier kurz Walter Sobzchak zu zitieren: „Chinamann ist nicht der politisch korrekte Terminus, Dude!“ 🙂

  7. Avatar von gitana
    gitana

    ..aber Stochastik die Erbkrankheit, bei der man mit Eßstäbchen auf die Welt kommt?

Schreibe einen Kommentar zu kubelick Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert