Was der Trackback nicht transportiert, sind meine Tränen. Ja Tränen! Tränen der Freude, Tränen der Ergriffenheit, Tränen des Danks! Deren ich keinen Grund habe, mich zu schämen!
in der tat, maestro. schämen ist was für welche mit gewissen. lassen sie ihr brust, wie ein dampfnudel aufgehen mit stolz! oder aufgehen wie ein soufflé. wie so wollen. ihr bäckereibericht bleibt von einer journalistischer glanz eines rob woodwards.
mein kompliment, selbstverständlich zu allererst an herrn poodle für den großartige vorlage, aber auch an sie herr passenger, für eine fein vorgetragene und unterhaltsame perle. typ 1 unterhaltung!
Es war mir ein Fest, ein willkommenes Hörspiel. Dank an poodle, Kompliment an fellowpassenger! Wenn ich Kritik üben darf? Der Einstiegs- und Endtrailer „Radio Passenger Podcast“ klingt mir allzusehr nach Rrrradio Arabellla irrrgendwas – nicht halb so subtil, wie die Sahne danach.
Aber damit stehe ich höchstwahrscheinlich so alleine da, wie mit dem Wort knorke.
Der Jingle, mein lieber Herr Tom, ist in der Tat an die plumpe Praxis privater Radiostationen angelehnt. Die Aufgabe als aufdringliches Erkennungsmerkmal dürfte es erfüllen. Wenn Sie eine Idee für einen besseren Jingle haben, lassen Sie es mich gerne wissen.
Was der Trackback nicht transportiert, sind meine Tränen. Ja Tränen! Tränen der Freude, Tränen der Ergriffenheit, Tränen des Danks! Deren ich keinen Grund habe, mich zu schämen!
in der tat, maestro. schämen ist was für welche mit gewissen. lassen sie ihr brust, wie ein dampfnudel aufgehen mit stolz! oder aufgehen wie ein soufflé. wie so wollen. ihr bäckereibericht bleibt von einer journalistischer glanz eines rob woodwards.
schwenk
kubelissimo
mein kompliment, selbstverständlich zu allererst an herrn poodle für den großartige vorlage, aber auch an sie herr passenger, für eine fein vorgetragene und unterhaltsame perle. typ 1 unterhaltung!
„die“ vorlage… (verzeihung!)
Wow, echt knorke,
auch wenn man das nicht mehr sagt!
Es war mir ein Fest, ein willkommenes Hörspiel. Dank an poodle, Kompliment an fellowpassenger! Wenn ich Kritik üben darf? Der Einstiegs- und Endtrailer „Radio Passenger Podcast“ klingt mir allzusehr nach Rrrradio Arabellla irrrgendwas – nicht halb so subtil, wie die Sahne danach.
Aber damit stehe ich höchstwahrscheinlich so alleine da, wie mit dem Wort knorke.
Eine lang überfällige empirische Untersuchung als Hörbuch.
Die bildungsagnostischen Schichten lassen danken.
Vielen Dank für den regen Zuspruch, meine Herren!
Der Jingle, mein lieber Herr Tom, ist in der Tat an die plumpe Praxis privater Radiostationen angelehnt. Die Aufgabe als aufdringliches Erkennungsmerkmal dürfte es erfüllen. Wenn Sie eine Idee für einen besseren Jingle haben, lassen Sie es mich gerne wissen.
Schön – einfach nur schön. Beruhigend, interessant, seriös, entspannend. Mehr 🙂
attack of the killer compliments from hell!
»Seriös«, das gefällt mir gut, endlich erkennt es mal einer.
Empfehlung der Woche 10/2006 zusammen mit Burnster.