Radio Passenger II

Fellow Passenger nimmt den Bildungsauftrag war und liest Poodle.

[audio:2.daressalam.mp3]

Download (mp3, 12:56 min, 12 MB)

Kommentare

15 Antworten zu „Radio Passenger II“

  1. […] Schon öfters musste ich mir Genörgel anhören, meine Werke wären viel zu lang — mehr als fünf, sechs Zeilen würde heute ja keiner mehr lesen. Der unglaubliche Fellow Passenger vom gleichnamigen Branchenfachblatt tritt den Gegenbeweis an und liest fast 13 Minuten Poodle am Stück, und zwar laut, ohne »äähs« und ohne sich zu verhaspeln. Da sind Sie platt, was? […]

  2. Avatar von poodle

    Was der Trackback nicht transportiert, sind meine Tränen. Ja Tränen! Tränen der Freude, Tränen der Ergriffenheit, Tränen des Danks! Deren ich keinen Grund habe, mich zu schämen!

  3. Avatar von kubelick
    kubelick

    in der tat, maestro. schämen ist was für welche mit gewissen. lassen sie ihr brust, wie ein dampfnudel aufgehen mit stolz! oder aufgehen wie ein soufflé. wie so wollen. ihr bäckereibericht bleibt von einer journalistischer glanz eines rob woodwards.

    schwenk
    kubelissimo

  4. Avatar von Ad

    mein kompliment, selbstverständlich zu allererst an herrn poodle für den großartige vorlage, aber auch an sie herr passenger, für eine fein vorgetragene und unterhaltsame perle. typ 1 unterhaltung!

  5. Avatar von Ad

    „die“ vorlage… (verzeihung!)

  6. Avatar von Tom

    Wow, echt knorke,

    auch wenn man das nicht mehr sagt!

    Es war mir ein Fest, ein willkommenes Hörspiel. Dank an poodle, Kompliment an fellowpassenger! Wenn ich Kritik üben darf? Der Einstiegs- und Endtrailer „Radio Passenger Podcast“ klingt mir allzusehr nach Rrrradio Arabellla irrrgendwas – nicht halb so subtil, wie die Sahne danach.

    Aber damit stehe ich höchstwahrscheinlich so alleine da, wie mit dem Wort knorke.

  7. Avatar von Der Langweiler
    Der Langweiler

    Eine lang überfällige empirische Untersuchung als Hörbuch.

    Die bildungsagnostischen Schichten lassen danken.

  8. Avatar von Fellow Passenger

    Vielen Dank für den regen Zuspruch, meine Herren!

    Der Jingle, mein lieber Herr Tom, ist in der Tat an die plumpe Praxis privater Radiostationen angelehnt. Die Aufgabe als aufdringliches Erkennungsmerkmal dürfte es erfüllen. Wenn Sie eine Idee für einen besseren Jingle haben, lassen Sie es mich gerne wissen.

  9. Avatar von Jan-Philipp

    Schön – einfach nur schön. Beruhigend, interessant, seriös, entspannend. Mehr 🙂

  10. Avatar von kubelick
    kubelick

    attack of the killer compliments from hell!

  11. Avatar von poodle

    »Seriös«, das gefällt mir gut, endlich erkennt es mal einer.

  12. Avatar von Neo-Bazi

    Empfehlung der Woche 10/2006 zusammen mit Burnster.

  13. […] Seine literarische Laufbahn begann im April 2005, als er mit seinen beiden Zwergteufeln die “Segnungen des Natrium Bicarbonicums” untersuchte. Auf seine Privatstudien geht auch die bis heute gültige Taxonomie der Bäckereifachverkäuferinen zurück, die seinerzeit das Bäckerhandwerk revolutionierte. […]

  14. […] nicht überzeugt, sollten Sie sich Herrn Poodles Von hier nach Daressalam und zurück einmal vorlesen lassen. Spätestens dann werden Sie erkennen, daß sie ohne dieses epochale Werk zeitgenössischer […]

  15. […] The Fellow Passenger liest Poodle. […]

Schreibe einen Kommentar zu poodlepop » Augen zu, Ohren auf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert