Treffen in Berlin

Wie ich heute erfahren habe findet die um 10:30 Uhr am Mittwoch, den 9.8.2006 im Raum III/HG/312 der Wartenbergerstraße 40 in Berlin geplante Verhandlung tatsächlich statt. Sie ist öffentlich, das heißt jeder der Zeit und Lust hat darf zuschauen. Das Gerichtsgebäude liegt an der Haltestelle Anna-Ebermann-Straße der Metrolinien 5 und 17.

Danach werde ich mich in das Cafe Ehrenburg in der Karl-Marx-Allee 103 (U-Bahn Weberwiese) verfügen, wo ich mich über Gesellschaft freuen würde. Die Interessenten werden gebeten sich per E-Mail oder Kommentar anzukündigen, damit ich gegebenenfalls Reservieren kann.

[Wichtige Korrektur: Das Gerichtsgebäude ist in der Wartenbergerstraße 40. Dank an Herrn StrausbergBLOGger, der den Irrtum bemerkte!]

Kommentare

28 Antworten zu „Treffen in Berlin“

  1. Avatar von oldnag
    oldnag

    Wäre ja gerne als Zuschauer und anschließend dabei, geht aber nicht, da ich selber mit meinem RA verabredet bin – und der kommt dank eines mehrfach „verschobenen Termines“ extra aus Frankfurt zu mir.

    Man hat ja leider auch die eigene Problematik die manchmal gelöst sein will.

    Aber an einem „online“-Bericht, so wie man ihn schon gelesen hatte wäre etwas gutes abzugewinnen.

    P.S.: Was mich am meisten interessiert, ist die Reaktion des Richters auf den Vortrag des Klagenden. Vielleicht kommt er ja auf Ideen die irgendwo im deutschen Recht verankert sind und dem ganzen ein Ende bereiten.

  2. Avatar von Jan

    Da verfolgt man mal ein paar Tage die ganze Story nicht so ausgiebig und schon steht ein neuer Gerichtstermin an!?!
    Wer ist der Beklagte?
    Tritt er mit Anwalt auf?
    Gibt es irgendwo die Ladung bzw sonstige Schriftsätze online zu lesen?

    Input, input please;)

  3. Avatar von Callboy Torsten
    Callboy Torsten

    Sie werden danach schön fließig löschen müssen

  4. Avatar von Opa Nietzsche-wo

    Da gibts bestimmt was zu lachen. Würde ich glatt hinfahren, aber ich habe um 11:00 Uhr einen Termin bei meiner Fußpflegerin.

    Bis bald.

  5. Avatar von Michi
    Michi

    @Jan:

    Die Ladung ist nicht so lustig wie die beigefügten Schriftsätze, insbesondere der Antrag auf die einstweilige Verfügung von Herrn T.
    Zu meiner tiefen Trauer vermochte ich allerdings nicht, seiner Argumentation (?) zu folgen.

    Mein Mitleid gehört unter anderem dem Richter.

  6. Avatar von Jan

    @ Michi: Gibts die irgendwo zu lesen? Wäre es nicht eine so traurige und ernste Geschichte würde ich drüber lachen.

    Im Grunde hilft wohl nur, CT zu ignorieren.

    Ist morgen auch ein Anwalt zugegen?

  7. Avatar von Staatskasse
    Staatskasse

    Wie will man ihn igonieren, wenn man Anzeigen von ihm bekommt? Ich bin kein Anwalt, aber es kann und darf doch nicht sein das dem Staat Kosten entstehen, weil ein scheinbar geistig Verwirrter unsinnige Anträge stellt und Anzeigen erstattet.

    Wieso muss da irgendwer nach Berlin fahren, ist ein Richter nicht in der Lage zu prüfen ob der Antrag Sinn macht? Bekommt Torsten Geld vom Staat zum Leben? Wenn ja, aus welchem Grund? Ich möchte nicht das er mein Geld für unsinnige Anzeigen ausgibt, wäre das nicht Leistungsmissbrauch oder sowas? Lauter offene Fragen.

  8. Avatar von Opa

    @ Staatskasse

    Das sind genau die Fragen, die ich mir stelle.

    Zu meiner, vom Gericht in Kempten/Allgäu verhandelten Ehescheidung war es ausreichend, vor einem Richter in Cuxhaven Stellung zu nehmen. Und dabei ging es um mehr.

  9. Avatar von Michi
    Michi

    @Jan: Nicht online, glaube ich.
    Aber die Textbausteine sind ja hinlänglich bekannt.

  10. Avatar von strausbergBLOGger

    WICHTIG!!!

    Die Straße heisst Wartenberger Str. 40!

    Wenn ich die Zeit finde, bin ich auch da!

  11. Wann kommt die Jura Bahn-Card?…

    Liebe Marketingexperten der deutschen Bahn,
    mit Verzückung nahm ich in der Vergangenheit ihre mannigfaltigen Aktionen wahr, die uns Kunden suggerieren sollten, Bahn fahren wäre ein echtes Schnäppchen. Als da waren das “Schönes Wochenend-Ticke…

  12. Es ist Vollmond, erst recht in Berlin…

    Falls sich irgendwer wundert das die Wölfe heulen, das die Trolle tollwütig sind und ein ganz spezieller Troll nur noch mit Müll um sich wirft, es ist Vollmond
    Allen Nichttrollen wünsche ich für den heutigen Tag viel Erfolg, v…

  13. Avatar von Staatskasse
    Staatskasse

    Viel Erfolg dem Beklagten! Ich hoffe wirklich das der Herr R. heute mal ein paar Takte vom Richter gesagt bekommt.

  14. Avatar von Michi
    Michi

    Hossa.

    Wir erwarten sehnsüchtigst einen Bericht!

  15. Avatar von strausbergBLOGger

    Ich muß mich leider entschuldigen – mein Töfftöff hat leider gestreikt! (Anlasser hängt, und ´nen Automatik läßt sich so bescheiden anschieben).

    Wäre echt gerne mit dabei gewesen!
    Umso mehr bin ich auf das Ergebnis gespannt, denn auch ich habe diesbezüglich ja angeblich noch etwas zu erwarten (er hat ja Widerspruch eingelegt).

    PS: Auch wenn Strausberg den Strauß als Wappentier hat, wird Strausberg nur mit einem S geschrieben!

  16. Avatar von joi
    joi

    damit ich es richtig verstehe:
    ct verklagt dich in berlin.
    du bist in münchen.
    und fährst von münchen nach berlin?

    wie wärst mit einem anwalt aus berlin, der die sache annimmt?

    mir wäre die zeit zuuuuuuu schade

  17. Avatar von Blimp, Böse Worte

    Nicht jeder darf zum Pokalfinale in die Deutsche Hauptstadt fahren.

    „mir wäre die zeit zuuuuuuu schade“

    Für eine solche Ehre sollte einem nie die Zeit zu schade sein.

    Mein Tip : Fellow Passenger vs. Callboy Torsten – 1:0

  18. Avatar von Staatskasse
    Staatskasse

    Ich tippe das es direkt 2:0 steht…

  19. Avatar von Blimp, Böse Worte

    Nun dann wird es Zeit sich um den Justizbus oder für Östereich den Justizfiaker zu kümmern. Derartige Ergebnisse schreien nach geeigneten Maßnahmen.

  20. Avatar von Michi
    Michi

    Wo bleibt der Bericht, verehrter Herr Passenger?
    Wir erwarten ihn ausgesprochen dringend, insbesondere, weil das der interessanteste Aspekt des heutigen Arbeitstages ist.

  21. Avatar von C.J.

    Hier http://princo.wordpress.com/2006/08/06/callboy-torsten-ag-hohenschonhausen-wird-umbenannt/#comment-1072 (Kommentar #136) steht, wie es den aktuellen Informationen nach ausgegangen ist.

    „Unseren Informationen nach, wurde ein Versäumnisurteil gesprochen und Torsten hat nun nochmal 14 Tage Zeit, nachzubessern.
    Der zuständige Richter muss Torsten deutlich gesagt haben, dass sein Antrag in der vorliegenden Form völliger Quatsch ist und keine Aussicht auf Erfolg hat. Auch muss der Richter Torsten gerate haben, sich anwaltliche Hilfe zu holen.“

  22. Avatar von Blimp, Böse Worte

    „Der zuständige Richter muss Torsten deutlich gesagt haben, dass sein Antrag in der vorliegenden Form völliger Quatsch ist…“

    So viel ich weiß haben genau DAS schon unzählige Leute zu Torsten gesagt. Die Wirkung war immer gleich Null.

  23. Avatar von Michi
    Michi

    Vielleicht versteht er’s ja, wenn ein Richter ihm das sagt. Aber vielleicht ist es dann ja auch so, dass der Richter ‚unware Tatsachen verbreitet und diese unterstützen‘ oder so ähnlich.
    man kennt das ja schon.

  24. Avatar von Michi
    Michi

    aaaaargh – mein kommentar steht unter spamverdacht und wird von hand geprüft!

    hier einfach nochmal:

    Vielleicht versteht er’s ja, wenn ein Richter ihm das sagt. Aber vielleicht ist es dann ja auch so, dass der Richter ‘unware Tatsachen verbreitet und diese unterstützen’ oder so ähnlich.
    man kennt das ja schon.

  25. […] Ich gratuliere fellowpassenger zu seinem Erfolg, aber leider hat die Sache für ihn finanzielle Konsequenzen. Auf seinen Kosten in Höhe von ca. 1.000 Euro wird er wohl sitzenbleiben, da bei Callboy Torsten nichts zu holen sein dürfte. […]

  26. Avatar von Fellow Passenger

    Jeder, mein lieben Herren Staatskasse und Opa, hat in unserem Land das Recht sich vor Gericht Gehör zu verschaffen, weil das so im Grundgesetz steht. Das finde ich gut und richtig, auch wenn es im Einzelfall die Verschwendung von Zeit und Geld bedeuten kann.

    Das Gericht hätte den wirren Antrag einfach ohne mündliche Verhandlung abweisen können. Es hat sich aber entschlossen, seine Fürsorgepflicht voll auszuschöpfen. Herrn R. Gelegenheit zu geben, in einem zweiten Anlauf den Antrag neu zu formulieren war sehr entgegenkommend. Statt Rs zweite Einlassung abzuwarten, ehe es einen Verhandlungstermin festsetzt hätte nicht sein müssen. Zulässig war es natürlich.

  27. […] Wer jedoch erwartet (oder gehofft) hatte, diese Fehlschläge könnten Callboy Torsten zur Vernunft bringen oder zumindest dazu bewegen, in Zukunft etwas mehr Zurückhaltung an den Tag zu legen: Weit gefehlt! The Fellow Passenger war sein nächstes Ziel. Doch auch in diesem Fall kam es so wie es kommen musste: der Callboy verlor mit Pauken und Trompeten. Nun könnte man mit verdammt viel gutem Willen und einer gehörige Portion Naivität glauben, JETZT würde Herr Torsten R., der Callboy aus Berlin, endlich Vernunft annehmen und auf die vielen guten Ratschläge hören, die ihm seit Monaten von verschiedenen Seiten nahegelgt wurden. Aber er wäre nicht er selbst, wenn er sich von seinem Feldzug abbringen lassen würde. So etwas lächerliches wie eine erneute Niederlage vor Gericht hält doch einen Callboy von diesem Format nicht auf! Im Gegenteil, er pöbelt noch am gleichen Abend auf dem Blog von Christian in Wien: “fellow passenger – ich kann jetzt was besser Beweisen als vorher und Ihren Anwalt habe ich schon darauf hin kontaktiert per Fax und desweiteren habe ich die Beleidigungen die Sie über mich abgelassen und ablassen lassen gleich auch rübergefaxt – Sie haben jetzt bis 23 h Zeit die 3 Seiten zu löschen oder es geht nach http://www.agbloggershausen.de” […]

  28. Avatar von Burnster

    Ich habe mich nach anfänglicher Faulheit jetzt doch einmal durch Archive und Links gekämpft, um die Allumfassung dieser Geschichte zu verstehen. Und ich muß sagen, das ist so unglaublich skurril, dass ich nicht weiß, was ich dazu sagen soll. Nur soviel: ich bleibe dran, aber auch weiterhin sprachlos.

Schreibe einen Kommentar zu Opa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert