Autor: Fellow Passenger

  • Fischwickel

    Wer hat sich eigentlich ausgedacht, japanische Fischwickel auf unbekleideten Frauen zu servieren? In diesem Lebensmitteldesaster, wird der Fisch sofort so warm, daß man den Salmonellen beim Tanzen zusehen kann. Die Dame wird durch die anhaftenden Lebensmittel auch nicht appetitlicher.

    Wäre eine gut gekühlte Leiche da nicht praktischer?

  • Lobhudelkartell

    Nicht nur weniger Arbeit, sondern auch mehr Sex, verspricht die sehr verehrte Frau Chefarztfrau in Ihrem Beitrag „Besser leben mit der Chefarztfrau“ im „Journal für asymmetrische Polemik“ [1]Besser Leben mit der Chefarztfrau„, chefarztfrau.de, 24.12.2007.

    Das ist aber alles gar nicht so, wie Sie jetzt denken (Schatz) und wir können das alles erklären!

    Der Text ist nämlich kein liederliches Angebot, sondern eine scharfsinnige Analyse der Psychopathologie des Homo Öconomicus, der kein Glück findet, weil er stattdessen nach Geld sucht, mit dem er Dinge kaufen kann, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag.

    References
    1 Besser Leben mit der Chefarztfrau„, chefarztfrau.de, 24.12.2007
  • Freiwillig

    „Beabsichtigt ist ein wachsender Kontrolldruck durch die Polizei, der Verkehrsteilnehmer nachhaltig zur freiwilligen Einhaltung der Regeln im Straßenverkehr anhalten soll.“ [1]Agenturmeldung in den „Lübecker Nachrichten“,  5.1.2009

    Wer eines Bankraubs beschuldigt wird, sollte diese Argumentation unbedingt übernehmen und darauf bestehen, daß der Bankangestellte das Geld freiwillig herausgab, als der Beschuldigte mit seiner Waffe wachsenden Kontrolldruck ausübte.

    References
    1 Agenturmeldung in den „Lübecker Nachrichten“,  5.1.2009
  • Bürgerliche Kräfte

    Seehofer warnt davor, den nahenden Wahlkampf auf Merkel auszurichten, weil sonst „eine zweite bürgerliche Kraft“ [1]„Seehofer geht auf Distanz zu Merkel“, Süddeutsche Zeitung, 2.1.2009 zu entstehen droht.

    Was aber ist eine zweite bürgerliche Kraft? Im Interview konkretisiert Seehofer dann, es könne „sehr schnell eine zweite bürgerliche Kraft neben der Union entstehen“ [2]Seehofer, a. a. O.. Demnach ist die Union also eine bürgerliche Kraft, neben der es nach dem Willen Seehofers keine zweite geben soll. Schlägt er damit in die Kerbe jener seiner Parteifreunde, die meinen, „Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten“ [3]„Der Standort Deutschland“, Gerhard Polt? Befürchtet er einen Verlust von Wählerstimmen, die dann einer anderen bereits vorhandenen Partei zugute kämen, die darauf zu einer zweiten bürgerlichen Kraft erstarkt?

    Wenn er sich so sehr über Merkels Beliebtheit freut, andererseits die Union „inhaltlich und personell breiter aufgestellt“ [4]Seehofer, a. a. O. wissen möchte, was meint er dann bitte damit?

    References
    1 „Seehofer geht auf Distanz zu Merkel“, Süddeutsche Zeitung, 2.1.2009
    2, 4 Seehofer, a. a. O.
    3 „Der Standort Deutschland“, Gerhard Polt
  • Große Zahlen, kleine Werte

    Weil es auf der Welt zu viel Geld gibt, das zudem etwas unglücklich verteilt ist, kommt man leicht ins Schlingern, wenn es um die korrekten Bezeichnungen für Nullen geht.

    Brustbehaftete Kanzlerwesen, emporgequollen aus der „Gesichte“ (Helmut Kohl, Historiker) der FDJ, und angeschlossene Minister sollen hier wohlwollend unbeachtet bleiben.

    Die Null als Faktor wurde hier bereits von Gustav Freischütz eingehend halbwissenschaftlich untersucht.

    Hier stellen wir also nur die relevanten Vorsätze der deutschen Sprache für die Größenordung von Zahlen und einige Beispiele vor, damit man vor lauter Konsumgutscheinen, Sozialhilfesätzen, Jahresgehältern, Vorstandsbonifikationen, Rettungspaketen und Staatsschulden nicht durcheinander gerät.

    Eins bis Tausend, 1 – 999.999: Trinkgeld, Sozialhilfe, Jahresgehalt, Aufwandsentschädigung von Abgeordneten, Kraftfahrzeug, Eigentumswohnung

    Millionen, 1.000.000 – 999.999.999: Vermögen Wohlhabender, Einfamilienhaus, Herrschaftliche Villa, Vorstandsgehalt, Vorstandsbonus, Flugabwehrrakete „Patriot“ (ein Schuß)

    Milliarden, 1.000.000.000 – 999.999.999.999 [1]Dank wertvollen Sicherheitshinweises von Herrn Rossi, korrigiert (siehe Kommentare) : Vermögen Reicher, Marktkapital von Großunternehmen, Bruttoinlandsprodukt von Ländern der Dritten Welt

    Billionen, 1.000.000.000.000 – 999.999.999.999.999: Bruttoinlandsprodukt von Industrienationen, Weltwirtschaftsprodukt

    Billiarden, 1.000.000.000.000.000 – 999.999.999.999.999.999: bislang im Finanzwesen nicht verwendet.

    Trillionen, Trilliarden, Qadrillionen haben jeweils noch drei Stellen mehr, aber keine praktische Bedeutung, weil in diesen Größenordnungen vorwiegend schreibfaule Naturwissenschaftler agieren, die sich dafür längst die Exponentialschreibweise haben einfallen lassen. Sie wissen, daß es bei 1078, also einer 79-stelligen Zahl von Atomen im gesamten Universum auf ein paar Milliarden hin oder her einfach nicht ankommt. Deswegen werden sich Quadrilliarden, Quintillionen und alles, was die lateinischen Zahlenbegriffe sonst noch hergäben, vermutlich nicht durchsetzen.

    Ob die Wirtschaft sich mit der Exponentialdarstellung anfreunden kann wird sich zeigen. Nicht länger benötigte Stellen wird sie in jedem Fall streichen. Wie immer.

    References
    1 Dank wertvollen Sicherheitshinweises von Herrn Rossi, korrigiert (siehe Kommentare)
  • Die Zwerge haben zu tief gegraben

    Der „Stern“ übt sich gerade darin, das journalistische Machtvakuum zu füllen, das „Focus“ und „Spiegel“ derzeit hinterlassen. Im Artikel „Eiskalt abserviert“ beschreibt Frauke Hunfeld, was passiert, wenn Steuerfahnder den falschen Leuten auf die Finger schauen.

  • Schnell, schnell, Zensoren, verbietet den Online-Spiegel!

    Der „Spiegel“ zeigt in seiner Online-Ausgabe, das Cover der Platte „Virgin Killer“ von den Scorpions. Weil es ja verboten ist, verbotene Bilder zu zeigen, muß der „Spiegel-Online“ verboten werden, aber zack, zack!

  • Schwerer Schlag gegen den internationalen Terrorismus gelungen

    Am 4. Dezember ist es Kampfhubschraubern der NATO gelungen, in der afghanischen Provinz Lagman 200 Gegner aus dem Umfeld der Taliban unschädlich zu machen.

    Eine schwer bewaffnete 200-köpfige Einheit der Talibanmiliz verteidigt erbittert ein Opiumfeld in den Bergen Afghanistans gegen demokratische Kampfhubschrauber der NATO. (Foto: Roland Zumbühl, Wikimedia Commons)

    Möglicherweise war dieser Erfolg aber eher ein Zufall. Der Stab der alliierten Streitkräfte ließ verlautbaren, daß die Helikopter eigentlich für eine Schafjagd abkommandiert waren.

    Möglicherweise droht der NATO nun eine Schadenersatzforderung von Talibanhirten in Höhe von 40.000 bis 50.000 Dollar, denn je nach Größe kostet ein Taliban in Afghanistan zwischen 200 und 300 Dollar.

  • König von Deutschland

    Sie sind König von Deutschland. Ihr großes Vorbild, der König von Amerika, hat ihnen ein faules Ei ins Nest gelegt und damit fast Ihr gesamtes Staatsvermögen vernichtet. Er steht selbst am Rande der Pleite. Ihre Armee ist teuer aber praktisch handlungsunfähig. Der Adel nervt, weil er um seine Pfründe bangt. Aus dem Bürgertum (das ja immer alles besser weiß) werden defätistische Äußerungen über Ihre Regentschaft laut. Das Volk hungert wie immer, wird aber aus unerklärlichen Gründen immer zahlreicher.

    Die Lage ist ernst aber (noch) nicht hoffnungslos. Reagieren Sie jetzt online, um den drohenden Untergang Ihres schönen Reiches abzuwenden! Wählen Sie dazu einfach die beste Maßnahme aus den folgenden populären Vorschlägen ihrer Berater aus.

    n

    {democracy:6}

    Achtung: Die breite Unterstützung (Koalition) Ihrer Vasallen bröckelt bereits. Nutzen Sie schnell noch Ihren königlichen Bonus und fügen selbst eine eigene Maßnahmen hinzu, solange Ihr Kopf noch zwischen Ihren Schultern sitzt.

    PS.: Wir bitten das völlig sinnlose Vorkommen von „n“ im Text zu entschuldigen. Es handelt sich offenbar um einen Fehler des eingesetzten Demokratiemoduls, das sich unserem Einfluß naturgemäß entzieht. Eventuelle Ähnlichkeit mit Demokratieprodukten von den Herren Dibold und Nedap wären rein zufällig.

  • Sehr geehrter Herr Moody,

    vielen Dank für Ihren Hinweis, daß meine „Email … wegen Missbrauch innerhalb der nächsten 24 Stunden gesperrt“, würde und „18 Beschwerden wegen Spamversand“, bei ausgerechnet Ihnen, der Sie die Mitteilung über eine Spamschleuder in St. Petersburg zu senden beliebten, eingegangen sein.

    Selbst wenn mir entgangen wäre, daß ou.edu, deren Domain sie als Absender angegeben haben, nicht mein E-Mail-Anbieter ist und annähme, er würde mir tatsächlich eine Programmdatei namens hinweis.exe zukommen lassen,  um mich über „Details und moegliche Schritte zur Entsperrung“ zu informieren, darf ich um Ihr Verständnis werben, dafür daß ich mir jetzt nicht gleich ein dafür „geeignetes“ Betriebsystem installieren möchte.